Gästebuch

Bisherige Beiträge

Eintrag von Zack | 14.04.2007

Tach auch !

will eigentlich nur ein wenig Werbung machen für meinen Internetauftritt.
www.rent-a-zack.de
das wars auch schon mfg Zack

Eintrag von Wolfgang | 07.03.2007

Ich schliesse mich meinem Zimmergenossen an.
Ich möchte mich auch noch für das Adrenalinsteigernde Animationsprogramm auf der Heimreise bei unserem OrganisaTino bedanken. War bestimmt nicht einfach, das brennende Auto auf den richtigen Zeitpunkt hin zu bestellen.

Gruß, Wolfgang

Eintrag von ihr name | 21.02.2007

wo sind denn et bilder von der apres ski party???

Eintrag von Matze | 14.02.2007

Fehlende Fairness

Es begab sich aber zu der Zeit, in der man Faschnacht feiern wollte. Eine kleine Schar von närrischen Gesellinnen und Gesellen, deren Symbolfigur die Zunft der Schnapsbrenner darstellte, bemühte sich sehr diesem Treiben In froher und geselliger Runde beizuwohnen. Ihre Intension war es auch, die Bevölkerung durch dieses närrische Treiben, von alltäglichen Sorgen und Nöten abzulenken.
So veranstalteten sie in einer großen Halle verschiedene Abende zur Pflege des Brauchtums
und der Geselligkeit, ebenso solche die der Jugend zum vergnüglichen Beisammensein
und Ausübung derer tänzerischer Vielfalt Anlass bieten sollten. Zur allgemeinen Bekanntgabe dieser Veranstaltungen bediente man sich der Form von genehmigter und öffentlicher Werbung mittels Plakaten. Diese wurden in vorgeschriebener Form in den nahe des Schnapsbrennerdorfes gelegenen Nachbarorten verteilt und an den dafür vorgesehenen Anschlagtafeln befestigt.
Nun gab es eben auch zu jener Zeit verschiedene Personen und/oder Gruppen in den umliegenden Orten, denen dieses plakatieren nicht behagte. Sie fühlten sich vermutlich in Ihrer Wahrnehmung gestört und glaubten vermutlich einige ihrer örtlichen Genossen durch eine solche zur Freizeitgestaltung veranlassenden Aktion zu verlieren. So kam es also, dass eben jene Personen und/oder Gruppen sich genötigt sahen, diesem Werben ein Ende zu bereiten. So dass sie die Plakatierung entfernten, und dieses Treiben weitere mahle, nach Wiederherstellung einer solchen Werbeaktion, wiederholten.

Der Erzähler dieser Geschichte lädt Euch trotzdem ein, gemeinsam die letzten paar närrischen Tage mitzufeiern. Ihr seid im Kreise der Schnapsbrenner recht herzlich willkommen. Zum Schluss noch die Moral von der Geschicht: „Housche runner“ – Plakate bitte nicht!

2. Vorstand FGH 70 Höpfemer Schnapsbrenner
Matthias Hauk

Eintrag von Grünsfelder - Hasekühle | 13.02.2007

Hallo und Helau Schnapsbrenner,

- die Grünsfelder – Hasekühle, bedanken sich recht herzlich für den Besuch
unserer Prunksitzung, beim Abordnungsführer, Manfred Bayer mit 2 Höpfemer
Damen . Es war auch schön mit Euch in Berlin und in Altheim an der Sitzung,
als die Harmonies für eine hervorragende Stimmung sorgten.
Sie trugen zu einem schönen Abschluß der NR. - Sitzung bei.
Auch am Umzug, hatte Ihr eine Super - Truppe!
Noch erlebnisreiche, fröhlicheTage in der Endrunde der Narretei.
Mit 3-fachem Hasekühle – Helau
Heinz Bernhardt

Eintrag von Eva-Maria | 04.02.2007

Ein närrisches ZICKE ZACKE nach Höpfingen - und (nicht nur) ein großes Kompliment an eure FGHarmonists! Es war einfach toll, dass Ihr bei uns auf der Sitzung wart!



Helau und Ahoi (und bis bald!)

Eintrag von Königheimer Karneval Klub | 29.01.2007

Ahoi ihr Schnapsbrenner,
vielen Dank für euren Besuch unserer Prunksitzung am letzten Samsatg. Wir hoffen euch hat es in Königheim gefallen. Auf unserer Homepage www.der-KKK.de ist eine kleine Nachlese abrufbar.
Euch noch viel Spaß und Erfolg bei der diesjährigen Kampagne. Bettflasche Ahoi!

Eintrag von Jochen B. | 25.01.2007

Goodnews =)

Eintrag von ? | 25.01.2007

wer spielt denn dieses jahr am rosenmontagsball?!

Eintrag von Linda | 15.01.2007

Herzlichen Glückwunsch nochmal an alle Garden zu den tollen Ergebnissen vom TT in Lauda!

Besonders nochmal für die JuGa:
Hey Mädels, Ihr wart spitze und ihr habt endlich mal gezeigt, was ihr drauf habt!

Bis am Wochenende!
Linda